Informationen und Vernetzung für ein Leben miteinander

Gemeinschaftlich Wohnen

Wie gründe ich ein Wohnprojekt? Gibt es bereits ähnliche Projekte? Wo finde ich Leute, die mitmachen, Projekte im Aufbau oder eine gerade frei gewordene Wohnung in meiner Nähe? Wer kann mich beraten?

Im Wohnprojekte-Portal der Stiftung trias finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!

Aktuelles

  • Gemeinschaftliches Wohnen - Das kleine 1x1 kennenlernen

    Im März 2026 gibt es eine Seminarwoche (Bildungsurlaub) zum gemeinschaftlichen Wohnen im Neubau und in Bestandsgebäuden. Im Mittelpunkt stehen sowohl gesellschaftspolitische Fragen als auch erste praktische Schritte, um ein gemeinschaftliches Wohnprojekt zu starten. Exkursionen zu Wohnprojekten im Ruhrgebiet sind inklusive. Anmeldeschluss ist der 04. Januar.

    Mehr Informationen

  • Wohnprojektberater*in werden: Weiterbildung ab November!

    Die Stiftung trias bietet seit 2021 eine spezifische Aus- und Weiterbildung für Wohnprojektberater*innen an. Sie vermittelt Praxis- und Hintergrundwissen in insgesamt acht Modulen zu den vier Themenschwerpunkten Gruppenprozesse, Immobilienentwicklung, Finanzierung und Rechtsformen. Der vierte Lehrgang startet im November 2025 - die Anmeldung läuft!

    Mehr Informationen

  • Zusammen Leben Festival 2026: Vormerken und Mitgestalten

    Das ZUSAMMEN LEBEN FESTIVAL unter dem Motto "Gemeinschaftlich wohnen, bauen und wirtschaften" findet in Stuttgart am 19. und 20. Juni 2026 zum ersten Mal statt – und es wird etwas ganz Besonderes. Zwei Tage voller Impulse, Austausch und Gemeinschaft. Die Festival-Website ist online und bis zum 21. November können dort Beiträge eingereicht werden, um das Festival selbst mitzugestalten.

    Zur Festival-Website

Suchen & Finden

  • Wohnprojekte

    Gruppen, Projekte in Gründung und realisierte Projekte ansehen.

  • Wohnangebote/-wünsche

    Bestehende Projekte bieten Wohnungen an. Sie selbst stellen Ihren Wohnwunsch ein.

  • Immobilienangebote

    Häuser, Grundstücke, Höfe etc., die für das gemeinschaftliche Wohnen angeboten werden.

Wissen & Informationen

  • Beratung

    Finden Sie qualifizierte Berater*innen, die Sie bei Ihrem Projektvorhaben begleiten!

    Zu den Berater*innen

  • Literaturtipps

    Wir haben eine kompakte Auswahl an lesenswerten Publikationen für Sie zusammengestellt.

    Zu den Literaturtipps

  • Anlaufstellen

    Fördervereine, Ministerien und andere Ansprechpartner*innen in den Bundesländern.

    Zu den Anlaufstellen

Kontakt

Bei Fragen steht Ihnen das Team des Wohnprojekte-Portals gerne zur Verfügung.

Laura Blankenhorn, Sönke Eickmann

Per E-Mail kontaktieren

Telefonisch erreichen Sie uns innerhalb unserer Sprechzeiten:
montags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr

Tel.: +49 2324 56970-96

Aufgrund einer internen Veranstaltung der Stiftung trias findet am 30.10. keine telefonische Sprechzeit statt. 

Sollten Sie Fragen zu spezifischen Themen haben, schauen Sie gerne auf unserer Berater*innen-Seite vorbei. Dort finden Sie bestimmt passende Ansprechpersonen.